Lebenskrise

CHF 750.00

2023

Lebenskrise

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

Der Titel „Lebenskrise“ lädt uns ein, tief über das Menschsein nachzudenken, gerade in Zeiten, in denen alles ins Wanken gerät. Eine Lebenskrise kann ganz unterschiedliche Ursachen haben: Vielleicht haben wir einen geliebten Menschen verloren, sind mit einer unerfüllten beruflichen Situation konfrontiert oder spüren eine innere Unzufriedenheit, die uns nicht loslässt. In solchen Momenten hinterfragen wir die Werte und Ziele, die unser Leben bisher geleitet haben.

Stell dir vor, du bist in einem vertrauten Alltag, in dem alles seinen Lauf nimmt. Plötzlich kommt eine unerwartete Veränderung, die deine Perspektive auf das Leben durcheinanderbringt. Vielleicht verlierst du deinen Job und musst dir eingestehen, dass alles, was dir stabil erschien, ins Wanken gerät. Das kann zu einem tiefen inneren Konflikt führen: Du willst dein Leben selbst in der Hand haben, aber gleichzeitig wird dir bewusst, dass es viele Dinge gibt, die du nicht kontrollieren kannst.

Das Bild eines Flachmanns mit der Aufschrift „No Drama Club“ und einem Trinkhalm, der mit einem Einhornkopf verziert ist, wird hier zu einer interessanten Metapher für diese Lebenskrisen. Der Flachmann steht symbolisch für den Versuch, mit Stress und Herausforderungen zurechtzukommen. Die Botschaft „No Drama Club“ könnte uns daran erinnern, dass wir oft versuchen, uns von emotionalen Turbulenzen fernzuhalten. Doch das Leben ist nun einmal voller Dramatik.

Der Einhorn-Trinkhalm bringt etwas Verspielt-Kindliches in das Bild, was uns daran erinnert, dass es auch in schwierigen Zeiten einen Funken Freude geben kann. Über dem Flachmann fliegen Glückskäfer, die Hoffnung und positive Veränderungen symbolisieren. So entsteht ein schöner Widerspruch: Auf der einen Seite stehen die Herausforderungen und die Schwere einer Lebenskrise, auf der anderen die Leichtigkeit und das Streben nach Glück, die wir alle in unserem Alltag suchen.

Diese Mischung zeigt, dass wir in schwierigen Phasen trotzdem nach kleinen Momenten des Glücks und der Hoffnung Ausschau halten sollten. Die Fähigkeit, sowohl die schweren als auch die leichten Seiten des Lebens zu akzeptieren, kann uns helfen, unser Gleichgewicht wiederzufinden. Es ist okay, eine Lebenskrise zu durchleben – sie gehört zu unserem Menschsein, und mit der Zeit dürfen wir wieder die Freude im Alltäglichen entdecken.

Zum Warenkorb hinzufügen

2023

Lebenskrise

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

Der Titel „Lebenskrise“ lädt uns ein, tief über das Menschsein nachzudenken, gerade in Zeiten, in denen alles ins Wanken gerät. Eine Lebenskrise kann ganz unterschiedliche Ursachen haben: Vielleicht haben wir einen geliebten Menschen verloren, sind mit einer unerfüllten beruflichen Situation konfrontiert oder spüren eine innere Unzufriedenheit, die uns nicht loslässt. In solchen Momenten hinterfragen wir die Werte und Ziele, die unser Leben bisher geleitet haben.

Stell dir vor, du bist in einem vertrauten Alltag, in dem alles seinen Lauf nimmt. Plötzlich kommt eine unerwartete Veränderung, die deine Perspektive auf das Leben durcheinanderbringt. Vielleicht verlierst du deinen Job und musst dir eingestehen, dass alles, was dir stabil erschien, ins Wanken gerät. Das kann zu einem tiefen inneren Konflikt führen: Du willst dein Leben selbst in der Hand haben, aber gleichzeitig wird dir bewusst, dass es viele Dinge gibt, die du nicht kontrollieren kannst.

Das Bild eines Flachmanns mit der Aufschrift „No Drama Club“ und einem Trinkhalm, der mit einem Einhornkopf verziert ist, wird hier zu einer interessanten Metapher für diese Lebenskrisen. Der Flachmann steht symbolisch für den Versuch, mit Stress und Herausforderungen zurechtzukommen. Die Botschaft „No Drama Club“ könnte uns daran erinnern, dass wir oft versuchen, uns von emotionalen Turbulenzen fernzuhalten. Doch das Leben ist nun einmal voller Dramatik.

Der Einhorn-Trinkhalm bringt etwas Verspielt-Kindliches in das Bild, was uns daran erinnert, dass es auch in schwierigen Zeiten einen Funken Freude geben kann. Über dem Flachmann fliegen Glückskäfer, die Hoffnung und positive Veränderungen symbolisieren. So entsteht ein schöner Widerspruch: Auf der einen Seite stehen die Herausforderungen und die Schwere einer Lebenskrise, auf der anderen die Leichtigkeit und das Streben nach Glück, die wir alle in unserem Alltag suchen.

Diese Mischung zeigt, dass wir in schwierigen Phasen trotzdem nach kleinen Momenten des Glücks und der Hoffnung Ausschau halten sollten. Die Fähigkeit, sowohl die schweren als auch die leichten Seiten des Lebens zu akzeptieren, kann uns helfen, unser Gleichgewicht wiederzufinden. Es ist okay, eine Lebenskrise zu durchleben – sie gehört zu unserem Menschsein, und mit der Zeit dürfen wir wieder die Freude im Alltäglichen entdecken.

2023

Lebenskrise

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

Der Titel „Lebenskrise“ lädt uns ein, tief über das Menschsein nachzudenken, gerade in Zeiten, in denen alles ins Wanken gerät. Eine Lebenskrise kann ganz unterschiedliche Ursachen haben: Vielleicht haben wir einen geliebten Menschen verloren, sind mit einer unerfüllten beruflichen Situation konfrontiert oder spüren eine innere Unzufriedenheit, die uns nicht loslässt. In solchen Momenten hinterfragen wir die Werte und Ziele, die unser Leben bisher geleitet haben.

Stell dir vor, du bist in einem vertrauten Alltag, in dem alles seinen Lauf nimmt. Plötzlich kommt eine unerwartete Veränderung, die deine Perspektive auf das Leben durcheinanderbringt. Vielleicht verlierst du deinen Job und musst dir eingestehen, dass alles, was dir stabil erschien, ins Wanken gerät. Das kann zu einem tiefen inneren Konflikt führen: Du willst dein Leben selbst in der Hand haben, aber gleichzeitig wird dir bewusst, dass es viele Dinge gibt, die du nicht kontrollieren kannst.

Das Bild eines Flachmanns mit der Aufschrift „No Drama Club“ und einem Trinkhalm, der mit einem Einhornkopf verziert ist, wird hier zu einer interessanten Metapher für diese Lebenskrisen. Der Flachmann steht symbolisch für den Versuch, mit Stress und Herausforderungen zurechtzukommen. Die Botschaft „No Drama Club“ könnte uns daran erinnern, dass wir oft versuchen, uns von emotionalen Turbulenzen fernzuhalten. Doch das Leben ist nun einmal voller Dramatik.

Der Einhorn-Trinkhalm bringt etwas Verspielt-Kindliches in das Bild, was uns daran erinnert, dass es auch in schwierigen Zeiten einen Funken Freude geben kann. Über dem Flachmann fliegen Glückskäfer, die Hoffnung und positive Veränderungen symbolisieren. So entsteht ein schöner Widerspruch: Auf der einen Seite stehen die Herausforderungen und die Schwere einer Lebenskrise, auf der anderen die Leichtigkeit und das Streben nach Glück, die wir alle in unserem Alltag suchen.

Diese Mischung zeigt, dass wir in schwierigen Phasen trotzdem nach kleinen Momenten des Glücks und der Hoffnung Ausschau halten sollten. Die Fähigkeit, sowohl die schweren als auch die leichten Seiten des Lebens zu akzeptieren, kann uns helfen, unser Gleichgewicht wiederzufinden. Es ist okay, eine Lebenskrise zu durchleben – sie gehört zu unserem Menschsein, und mit der Zeit dürfen wir wieder die Freude im Alltäglichen entdecken.

Rahmen:

Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt. 

Passepartout:

Meine Werke haben ein traditionelles Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.  Dieses Design ist genau das richtige für meine Kunst. Das Kantengewichtet bringt den Schwerpunkt zur Mitte des Rahmens und erzeugt eine ausgeglichene Präsentation, das meine Werke perfekt in Szene setzt.  Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre. 

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.

Druck:

Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es Säure und Lignin frei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert. 

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!

Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!