Lebenslauf oder Teufelskreis?
2023
Lebenslauf oder Teufelskreis?
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
Der Titel „Lebenslauf oder Teufelskreis?“ lädt uns ein, über die Richtung unseres Lebens nachzudenken. Er stellt die Frage, ob wir unser Leben als eine bewusste Reise sehen, auf der wir wachsen und uns weiterentwickeln, oder ob wir manchmal das Gefühl haben, in einem endlosen Kreislauf gefangen zu sein, in dem wir immer wieder die gleichen Fehler machen. Diese Gedanken sind nicht nur philosophisch, sondern spiegeln sich auch in der Kunst wider, wie zum Beispiel in einem Bild, das ein offenes Ei zeigt, aus dem das Eigelb herausläuft.
Das Bild des offenen Eies ist ein starkes Symbol. Das Ei steht für neues Leben und Möglichkeiten, aber das Herausfliessen des Eigelbs zeigt auch Zerbrechlichkeit und Verlust. Es lässt uns spüren, dass Chancen manchmal entweichen oder dass wir uns in schwierigen Lebenssituationen verletzlich fühlen. In diesem Bild sehen wir die Balance zwischen den vielen Möglichkeiten, die das Leben bereithält, und den Herausforderungen, die uns oft zurückhalten.
Diese Dualität können wir in unserem Alltag gut nachvollziehen. Stell dir vor, du hast dir vorgenommen, gesünder zu leben. Du fängst an, regelmäßig zu joggen und mehr Obst und Gemüse zu essen. Anfangs fühlst du dich grossartig und siehst Fortschritte. Doch dann geschieht etwas – vielleicht ein stressiger Tag bei der Arbeit – und du greifst wieder zu ungesundem Essen oder hast keine Zeit, um zu joggen. Es ist, als würde sich ein Teufelskreis schliessen: Du fühlst dich schlecht darüber und der Kreislauf beginnt von vorne.
Das Ei in dem Kunstwerk schlägt vor, dass wir anerkennen, wie verletzlich wir sind, aber es ermutigt uns auch, die Veränderungen zu suchen und zu nutzen, die uns das Leben bietet. Es erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, Rückschläge zu erleben, solange wir die kleinen Fortschritte erkennen und aus unseren Erfahrungen lernen. Jeder von uns hat die Fähigkeit, die Muster zu erkennen, die uns zurückhalten, und Schritte zu unternehmen, um unseren eigenen Lebenslauf zu gestalten. Selbst wenn es manchmal so aussieht, als wären wir in einem Teufelskreis gefangen, gibt es immer einen Weg, das Potenzial des Lebens zu erkennen und zu nutzen.
2023
Lebenslauf oder Teufelskreis?
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
Der Titel „Lebenslauf oder Teufelskreis?“ lädt uns ein, über die Richtung unseres Lebens nachzudenken. Er stellt die Frage, ob wir unser Leben als eine bewusste Reise sehen, auf der wir wachsen und uns weiterentwickeln, oder ob wir manchmal das Gefühl haben, in einem endlosen Kreislauf gefangen zu sein, in dem wir immer wieder die gleichen Fehler machen. Diese Gedanken sind nicht nur philosophisch, sondern spiegeln sich auch in der Kunst wider, wie zum Beispiel in einem Bild, das ein offenes Ei zeigt, aus dem das Eigelb herausläuft.
Das Bild des offenen Eies ist ein starkes Symbol. Das Ei steht für neues Leben und Möglichkeiten, aber das Herausfliessen des Eigelbs zeigt auch Zerbrechlichkeit und Verlust. Es lässt uns spüren, dass Chancen manchmal entweichen oder dass wir uns in schwierigen Lebenssituationen verletzlich fühlen. In diesem Bild sehen wir die Balance zwischen den vielen Möglichkeiten, die das Leben bereithält, und den Herausforderungen, die uns oft zurückhalten.
Diese Dualität können wir in unserem Alltag gut nachvollziehen. Stell dir vor, du hast dir vorgenommen, gesünder zu leben. Du fängst an, regelmäßig zu joggen und mehr Obst und Gemüse zu essen. Anfangs fühlst du dich grossartig und siehst Fortschritte. Doch dann geschieht etwas – vielleicht ein stressiger Tag bei der Arbeit – und du greifst wieder zu ungesundem Essen oder hast keine Zeit, um zu joggen. Es ist, als würde sich ein Teufelskreis schliessen: Du fühlst dich schlecht darüber und der Kreislauf beginnt von vorne.
Das Ei in dem Kunstwerk schlägt vor, dass wir anerkennen, wie verletzlich wir sind, aber es ermutigt uns auch, die Veränderungen zu suchen und zu nutzen, die uns das Leben bietet. Es erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, Rückschläge zu erleben, solange wir die kleinen Fortschritte erkennen und aus unseren Erfahrungen lernen. Jeder von uns hat die Fähigkeit, die Muster zu erkennen, die uns zurückhalten, und Schritte zu unternehmen, um unseren eigenen Lebenslauf zu gestalten. Selbst wenn es manchmal so aussieht, als wären wir in einem Teufelskreis gefangen, gibt es immer einen Weg, das Potenzial des Lebens zu erkennen und zu nutzen.
2023
Lebenslauf oder Teufelskreis?
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
Der Titel „Lebenslauf oder Teufelskreis?“ lädt uns ein, über die Richtung unseres Lebens nachzudenken. Er stellt die Frage, ob wir unser Leben als eine bewusste Reise sehen, auf der wir wachsen und uns weiterentwickeln, oder ob wir manchmal das Gefühl haben, in einem endlosen Kreislauf gefangen zu sein, in dem wir immer wieder die gleichen Fehler machen. Diese Gedanken sind nicht nur philosophisch, sondern spiegeln sich auch in der Kunst wider, wie zum Beispiel in einem Bild, das ein offenes Ei zeigt, aus dem das Eigelb herausläuft.
Das Bild des offenen Eies ist ein starkes Symbol. Das Ei steht für neues Leben und Möglichkeiten, aber das Herausfliessen des Eigelbs zeigt auch Zerbrechlichkeit und Verlust. Es lässt uns spüren, dass Chancen manchmal entweichen oder dass wir uns in schwierigen Lebenssituationen verletzlich fühlen. In diesem Bild sehen wir die Balance zwischen den vielen Möglichkeiten, die das Leben bereithält, und den Herausforderungen, die uns oft zurückhalten.
Diese Dualität können wir in unserem Alltag gut nachvollziehen. Stell dir vor, du hast dir vorgenommen, gesünder zu leben. Du fängst an, regelmäßig zu joggen und mehr Obst und Gemüse zu essen. Anfangs fühlst du dich grossartig und siehst Fortschritte. Doch dann geschieht etwas – vielleicht ein stressiger Tag bei der Arbeit – und du greifst wieder zu ungesundem Essen oder hast keine Zeit, um zu joggen. Es ist, als würde sich ein Teufelskreis schliessen: Du fühlst dich schlecht darüber und der Kreislauf beginnt von vorne.
Das Ei in dem Kunstwerk schlägt vor, dass wir anerkennen, wie verletzlich wir sind, aber es ermutigt uns auch, die Veränderungen zu suchen und zu nutzen, die uns das Leben bietet. Es erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, Rückschläge zu erleben, solange wir die kleinen Fortschritte erkennen und aus unseren Erfahrungen lernen. Jeder von uns hat die Fähigkeit, die Muster zu erkennen, die uns zurückhalten, und Schritte zu unternehmen, um unseren eigenen Lebenslauf zu gestalten. Selbst wenn es manchmal so aussieht, als wären wir in einem Teufelskreis gefangen, gibt es immer einen Weg, das Potenzial des Lebens zu erkennen und zu nutzen.
Rahmen:
Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt.
Passepartout:
Meine Werke haben ein traditionelles Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht. Dieses Design ist genau das richtige für meine Kunst. Das Kantengewichtet bringt den Schwerpunkt zur Mitte des Rahmens und erzeugt eine ausgeglichene Präsentation, das meine Werke perfekt in Szene setzt. Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.
Druck:
Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es Säure und Lignin frei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert.
Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!
Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!