Zum Inhalt springen
Finearts and Designs
Themen
Einzelwerke
Mensch & Technik
Mensch & Natur
Krieg
Verlust
Soziale Gerechtigkeit
Identität
Perfektion
Stillleben
Serien
Das schwarze Rot
Herz aus der Fabrik
Selbstwahrnehmung
Erbe des Kolonialismus
Ethische Kotze
In Gottes Namen
Bestesstück
Pop Art Fotografie
Über Mich
Über mich
Künstler Vita
Meine Arbeitsweise
Team
Gut zu Wissen
Lieferung vom Künstler
Echtheit Garantie
Videos
Kontakt
0
0
Finearts and Designs
Themen
Einzelwerke
Mensch & Technik
Mensch & Natur
Krieg
Verlust
Soziale Gerechtigkeit
Identität
Perfektion
Stillleben
Serien
Das schwarze Rot
Herz aus der Fabrik
Selbstwahrnehmung
Erbe des Kolonialismus
Ethische Kotze
In Gottes Namen
Bestesstück
Pop Art Fotografie
Über Mich
Über mich
Künstler Vita
Meine Arbeitsweise
Team
Gut zu Wissen
Lieferung vom Künstler
Echtheit Garantie
Videos
Kontakt
0
0
Ordner: Themen
Zurück
Einzelwerke
Mensch & Technik
Mensch & Natur
Krieg
Verlust
Soziale Gerechtigkeit
Identität
Perfektion
Stillleben
Ordner: Serien
Zurück
Das schwarze Rot
Herz aus der Fabrik
Selbstwahrnehmung
Erbe des Kolonialismus
Ethische Kotze
In Gottes Namen
Bestesstück
Pop Art Fotografie
Ordner: Über Mich
Zurück
Über mich
Künstler Vita
Meine Arbeitsweise
Team
Ordner: Gut zu Wissen
Zurück
Lieferung vom Künstler
Echtheit Garantie
Videos
Kontakt
Pop Art Ironie der Lüste
klein.jpg Bild 1 von 9
klein.jpg
web1.jpg Bild 2 von 9
web1.jpg
web2.jpg Bild 3 von 9
web2.jpg
web3.jpg Bild 4 von 9
web3.jpg
web4.jpg Bild 5 von 9
web4.jpg
rahmen.jpg Bild 6 von 9
rahmen.jpg
rahmen2.jpg Bild 7 von 9
rahmen2.jpg
querschnitt.jpg Bild 8 von 9
querschnitt.jpg
RahmenDimension.jpg Bild 9 von 9
RahmenDimension.jpg
klein.jpg
web1.jpg
web2.jpg
web3.jpg
web4.jpg
rahmen.jpg
rahmen2.jpg
querschnitt.jpg
RahmenDimension.jpg

Ironie der Lüste

CHF 750.00

2024

Ironie der Lüste

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

In der Betrachtung des Bildes wird deutlich, wie komplex unsere Wünsche und Begierden sind. Die Erdbeere, verlockend und lecker, steht nicht nur für Freude und Genuss, sondern sie symbolisiert auch die Schattenseiten unseres Verlangens. Sie wurde einem medizinischen Eingriff unterzogen, was uns daran erinnert, dass der Genuss oft mit Preis und Risiko verbunden ist.

Der Titel „Ironie der Lüste“ zusammengefasst: Genuss kann schön, aber auch bedrohlich sein. Die Erdbeere repräsentiert die einfache Freude am Leben, während die Spritze uns aufzeigt, dass das Streben nach Perfektion in der häufigen Manipulation unserer Realität münden kann. Diese Dualität ist ein Zeichen für den inneren Konflikt, den viele von uns in ihrem Alltag erleben.

Stellen wir uns vor, wir verbringen einen Tag am Strand. Wir wollen das warme Wetter, die frische Luft und das Vergnügen des badens geniessen. Doch gleichzeitig sehen wir uns unter Druck gesetzt, in eine bestimmte Kleidergrösse zu passen oder dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen. Dieser Druck kann überwältigend sein und führt oft dazu, dass wir uns selbst in einem negativen Licht sehen.

Die Erdbeere steht in diesem Beispiel für die einfache Freude, die wir am Leben haben könnten. Gleichzeitig repräsentiert die Spritze das Gefühl der Unzulänglichkeit, das durch gesellschaftliche Erwartungen verstärkt wird.

In einer Welt, die ständig nach dem Perfekten strebt, ist es wichtig, darüber nachzudenken, was wir bereit sind, für unsere Lüste zu opfern. Der Genuss kann manchmal schmerzhaft sein, besonders wenn wir dabei vergessen, auf uns selbst und unser inneres Wohlbefinden zu achten. Sind wir bereit, diese Kämpfe einzugehen, oder gibt es einen Weg, das einfache Glück zu finden, ohne uns selbst zu verlieren?

Zum Warenkorb hinzufügen

2024

Ironie der Lüste

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

In der Betrachtung des Bildes wird deutlich, wie komplex unsere Wünsche und Begierden sind. Die Erdbeere, verlockend und lecker, steht nicht nur für Freude und Genuss, sondern sie symbolisiert auch die Schattenseiten unseres Verlangens. Sie wurde einem medizinischen Eingriff unterzogen, was uns daran erinnert, dass der Genuss oft mit Preis und Risiko verbunden ist.

Der Titel „Ironie der Lüste“ zusammengefasst: Genuss kann schön, aber auch bedrohlich sein. Die Erdbeere repräsentiert die einfache Freude am Leben, während die Spritze uns aufzeigt, dass das Streben nach Perfektion in der häufigen Manipulation unserer Realität münden kann. Diese Dualität ist ein Zeichen für den inneren Konflikt, den viele von uns in ihrem Alltag erleben.

Stellen wir uns vor, wir verbringen einen Tag am Strand. Wir wollen das warme Wetter, die frische Luft und das Vergnügen des badens geniessen. Doch gleichzeitig sehen wir uns unter Druck gesetzt, in eine bestimmte Kleidergrösse zu passen oder dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen. Dieser Druck kann überwältigend sein und führt oft dazu, dass wir uns selbst in einem negativen Licht sehen.

Die Erdbeere steht in diesem Beispiel für die einfache Freude, die wir am Leben haben könnten. Gleichzeitig repräsentiert die Spritze das Gefühl der Unzulänglichkeit, das durch gesellschaftliche Erwartungen verstärkt wird.

In einer Welt, die ständig nach dem Perfekten strebt, ist es wichtig, darüber nachzudenken, was wir bereit sind, für unsere Lüste zu opfern. Der Genuss kann manchmal schmerzhaft sein, besonders wenn wir dabei vergessen, auf uns selbst und unser inneres Wohlbefinden zu achten. Sind wir bereit, diese Kämpfe einzugehen, oder gibt es einen Weg, das einfache Glück zu finden, ohne uns selbst zu verlieren?

2024

Ironie der Lüste

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

In der Betrachtung des Bildes wird deutlich, wie komplex unsere Wünsche und Begierden sind. Die Erdbeere, verlockend und lecker, steht nicht nur für Freude und Genuss, sondern sie symbolisiert auch die Schattenseiten unseres Verlangens. Sie wurde einem medizinischen Eingriff unterzogen, was uns daran erinnert, dass der Genuss oft mit Preis und Risiko verbunden ist.

Der Titel „Ironie der Lüste“ zusammengefasst: Genuss kann schön, aber auch bedrohlich sein. Die Erdbeere repräsentiert die einfache Freude am Leben, während die Spritze uns aufzeigt, dass das Streben nach Perfektion in der häufigen Manipulation unserer Realität münden kann. Diese Dualität ist ein Zeichen für den inneren Konflikt, den viele von uns in ihrem Alltag erleben.

Stellen wir uns vor, wir verbringen einen Tag am Strand. Wir wollen das warme Wetter, die frische Luft und das Vergnügen des badens geniessen. Doch gleichzeitig sehen wir uns unter Druck gesetzt, in eine bestimmte Kleidergrösse zu passen oder dem gängigen Schönheitsideal zu entsprechen. Dieser Druck kann überwältigend sein und führt oft dazu, dass wir uns selbst in einem negativen Licht sehen.

Die Erdbeere steht in diesem Beispiel für die einfache Freude, die wir am Leben haben könnten. Gleichzeitig repräsentiert die Spritze das Gefühl der Unzulänglichkeit, das durch gesellschaftliche Erwartungen verstärkt wird.

In einer Welt, die ständig nach dem Perfekten strebt, ist es wichtig, darüber nachzudenken, was wir bereit sind, für unsere Lüste zu opfern. Der Genuss kann manchmal schmerzhaft sein, besonders wenn wir dabei vergessen, auf uns selbst und unser inneres Wohlbefinden zu achten. Sind wir bereit, diese Kämpfe einzugehen, oder gibt es einen Weg, das einfache Glück zu finden, ohne uns selbst zu verlieren?

Rahmen:

Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt. 

Passepartout:

Meine Werke haben ein traditionelles Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.  Dieses Design ist genau das richtige für meine Kunst. Das Kantengewichtet bringt den Schwerpunkt zur Mitte des Rahmens und erzeugt eine ausgeglichene Präsentation, das meine Werke perfekt in Szene setzt.  Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre. 

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.

Druck:

Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es Säure und Lignin frei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert. 

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!

Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!

Bestellinformationen Kontakt Impressum Datenschutzerklärung