Handarbeit
2024
Handarbeit
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
In meiner Arbeit gibt es ein Thema, das immer wieder auftaucht – die komplexe Natur männlicher Identität. In einem meiner neuesten Werke wollte ich die Betrachter herausfordern und sie zum Nachdenken anregen. Ich erinnere mich gut an die ersten Skizzen, in denen ich die Vorstellung einer Hand festhielt. Diese Hand war stark, aber gleichzeitig auch verletzlich, und sie hielt ein Objekt, das mehr Bedeutung hatte, als es auf den ersten Blick schien.
Das Kunstwerk, das ich in meinem Atelier fotografiert habe, zeigt eine eindrucksvolle Darstellung. Im Mittelpunkt steht eine kraftvolle Hand, die eine alltägliche, jedoch sehr aufgeladene Aubergine umschliesst. Auf den ersten Blick mag diese Aubergine banal erscheinen, doch sie symbolisiert sexuelle Energie und Selbstliebe.
Der leuchtende gelbe Hintergrund strahlt Freude und Lebendigkeit aus, auch wenn das Bild ein intimes und verletzendes Thema behandelt. Die Kombination von fröhlicher Farbe und ernstem Inhalt erzeugt eine spannende Spannung – hier treffen Lebensfreude und innere Unruhe aufeinander.
Das Smiley-Gesicht, das ich auf die Aubergine geklebt habe, verdeutlicht die Kluft zwischen dem öffentlichen Bild, das viele von Männern haben, und den inneren Verletzungen, die sie oft verstecken. Der rote Fleck auf der Aubergine könnte auf emotionale Themen oder Unsicherheiten hinweisen, die nicht sofort sichtbar sind. Während das Smiley für Optimismus steht, verdeutlicht der rote Fleck, dass da etwas ist, das noch bearbeitet werden muss.
Auf der Oberfläche zeigt das Bild eine einfache Darstellung von Selbstbefriedigung, doch es geht tiefer. Es beleuchtet die Beziehung zwischen Männlichkeit und Verletzlichkeit. Ähnlich wie im Alltag ist auch das Schaffen von Kunst und die Selbstliebe eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Jeder von uns kennt Momente, in denen wir stark wirken wollen, während wir innerlich mit Ängsten und Unsicherheiten kämpfen. Das ist eine universelle Erfahrung – und durch Kunst können wir diese Themen ansprechen und vielleicht sogar ein wenig näher an uns selbst herankommen.
2024
Handarbeit
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
In meiner Arbeit gibt es ein Thema, das immer wieder auftaucht – die komplexe Natur männlicher Identität. In einem meiner neuesten Werke wollte ich die Betrachter herausfordern und sie zum Nachdenken anregen. Ich erinnere mich gut an die ersten Skizzen, in denen ich die Vorstellung einer Hand festhielt. Diese Hand war stark, aber gleichzeitig auch verletzlich, und sie hielt ein Objekt, das mehr Bedeutung hatte, als es auf den ersten Blick schien.
Das Kunstwerk, das ich in meinem Atelier fotografiert habe, zeigt eine eindrucksvolle Darstellung. Im Mittelpunkt steht eine kraftvolle Hand, die eine alltägliche, jedoch sehr aufgeladene Aubergine umschliesst. Auf den ersten Blick mag diese Aubergine banal erscheinen, doch sie symbolisiert sexuelle Energie und Selbstliebe.
Der leuchtende gelbe Hintergrund strahlt Freude und Lebendigkeit aus, auch wenn das Bild ein intimes und verletzendes Thema behandelt. Die Kombination von fröhlicher Farbe und ernstem Inhalt erzeugt eine spannende Spannung – hier treffen Lebensfreude und innere Unruhe aufeinander.
Das Smiley-Gesicht, das ich auf die Aubergine geklebt habe, verdeutlicht die Kluft zwischen dem öffentlichen Bild, das viele von Männern haben, und den inneren Verletzungen, die sie oft verstecken. Der rote Fleck auf der Aubergine könnte auf emotionale Themen oder Unsicherheiten hinweisen, die nicht sofort sichtbar sind. Während das Smiley für Optimismus steht, verdeutlicht der rote Fleck, dass da etwas ist, das noch bearbeitet werden muss.
Auf der Oberfläche zeigt das Bild eine einfache Darstellung von Selbstbefriedigung, doch es geht tiefer. Es beleuchtet die Beziehung zwischen Männlichkeit und Verletzlichkeit. Ähnlich wie im Alltag ist auch das Schaffen von Kunst und die Selbstliebe eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Jeder von uns kennt Momente, in denen wir stark wirken wollen, während wir innerlich mit Ängsten und Unsicherheiten kämpfen. Das ist eine universelle Erfahrung – und durch Kunst können wir diese Themen ansprechen und vielleicht sogar ein wenig näher an uns selbst herankommen.
2024
Handarbeit
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
In meiner Arbeit gibt es ein Thema, das immer wieder auftaucht – die komplexe Natur männlicher Identität. In einem meiner neuesten Werke wollte ich die Betrachter herausfordern und sie zum Nachdenken anregen. Ich erinnere mich gut an die ersten Skizzen, in denen ich die Vorstellung einer Hand festhielt. Diese Hand war stark, aber gleichzeitig auch verletzlich, und sie hielt ein Objekt, das mehr Bedeutung hatte, als es auf den ersten Blick schien.
Das Kunstwerk, das ich in meinem Atelier fotografiert habe, zeigt eine eindrucksvolle Darstellung. Im Mittelpunkt steht eine kraftvolle Hand, die eine alltägliche, jedoch sehr aufgeladene Aubergine umschliesst. Auf den ersten Blick mag diese Aubergine banal erscheinen, doch sie symbolisiert sexuelle Energie und Selbstliebe.
Der leuchtende gelbe Hintergrund strahlt Freude und Lebendigkeit aus, auch wenn das Bild ein intimes und verletzendes Thema behandelt. Die Kombination von fröhlicher Farbe und ernstem Inhalt erzeugt eine spannende Spannung – hier treffen Lebensfreude und innere Unruhe aufeinander.
Das Smiley-Gesicht, das ich auf die Aubergine geklebt habe, verdeutlicht die Kluft zwischen dem öffentlichen Bild, das viele von Männern haben, und den inneren Verletzungen, die sie oft verstecken. Der rote Fleck auf der Aubergine könnte auf emotionale Themen oder Unsicherheiten hinweisen, die nicht sofort sichtbar sind. Während das Smiley für Optimismus steht, verdeutlicht der rote Fleck, dass da etwas ist, das noch bearbeitet werden muss.
Auf der Oberfläche zeigt das Bild eine einfache Darstellung von Selbstbefriedigung, doch es geht tiefer. Es beleuchtet die Beziehung zwischen Männlichkeit und Verletzlichkeit. Ähnlich wie im Alltag ist auch das Schaffen von Kunst und die Selbstliebe eine Auseinandersetzung mit der eigenen Identität. Jeder von uns kennt Momente, in denen wir stark wirken wollen, während wir innerlich mit Ängsten und Unsicherheiten kämpfen. Das ist eine universelle Erfahrung – und durch Kunst können wir diese Themen ansprechen und vielleicht sogar ein wenig näher an uns selbst herankommen.
Rahmen:
Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt.
Passepartout:
Meine Werke haben ein traditionelles Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht. Dieses Design ist genau das richtige für meine Kunst. Das Kantengewichtet bringt den Schwerpunkt zur Mitte des Rahmens und erzeugt eine ausgeglichene Präsentation, das meine Werke perfekt in Szene setzt. Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.
Druck:
Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es Säure und Lignin frei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert.
Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!
Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!