Süsse Getränke schmecken bitter
2023
Süsse Getränke schmecken bitter
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
Die Zitrone ist ein starkes Symbol für die Dualität des Lebens. Sie steht für Frische, Lebendigkeit und Genuss, aber auch für Bitterkeit und Säure. In der Fotografie wird die Zitrone oft mit Sahne kombiniert, was einen Überfluss und einen Hauch von Süsse vermittelt. Diese Mischung erzeugt einen Widerspruch: Während die Sahne für Genuss und Luxus steht, erinnert uns die Zitrone daran, dass übermässiger Genuss auch unerwartete, bitterere Folgen haben kann. Der Trinkhalm, der in die Zitrone gesteckt ist, lädt uns ein, diesen Genuss zu kosten, fragt aber gleichzeitig: Was passiert, wenn der Genuss zu viel wird?
Dieses Kunstwerk spiegelt die menschliche Erfahrung wider, dass Dinge, die zuerst verlockend aussehen, uns später unangenehm oder enttäuschend überraschen können. Diese Spannung erleben wir in vielen Lebensbereichen: sei es im materiellen, emotionalen oder gesundheitlichen Bereich. Oft lassen wir uns von den süssen Seiten des Lebens hinreissen, ohne an die möglichen bitteren Konsequenzen zu denken. Die Zitrone mit Sahne wird somit zum Sinnbild für diese Erfahrung: Der Genuss ist verführerisch, doch die Bitterkeit wartet im Hintergrund.
Wenn wir darüber nachdenken, können wir viele Beispiele aus dem Alltag finden. Nehmen wir das Beispiel von zu viel Freizeitvergnügen. Ein entspannendes Wochenende voller Feiern und Genuss kann anfangs wunderbar erscheinen. Doch das übermässige Trinken oder das Fehlen von Schlaf können am Montagmorgen zu einem schmerzhaften Hangover und einem Gefühl der Reue führen. Hier zeigt sich die Dualität von Genuss und Verantwortung. Wir geniessen das Leben in vollen Zügen, aber wir müssen auch bereit sein, mit den Konsequenzen umzugehen.
Philosophisch betrachtet, regt das Kunstwerk dazu an, über die Natur des Genusses und die damit verbundenen Risiken nachzudenken. Die Frage, die wir uns stellen sollten, ist: Ist es möglich, das Leben voll und ganz zu geniessen, ohne die Konsequenzen zu fürchten? Die Zitrone mit Sahne wird somit zu einem Symbol für die Balance zwischen Genuss und Verantwortung. Es erinnert uns daran, dass ein erfülltes Leben nicht darin besteht, nur die schönen Seiten zu erleben, sondern auch die Herausforderungen und die Verantwortung, die damit einhergehen.
2023
Süsse Getränke schmecken bitter
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
Die Zitrone ist ein starkes Symbol für die Dualität des Lebens. Sie steht für Frische, Lebendigkeit und Genuss, aber auch für Bitterkeit und Säure. In der Fotografie wird die Zitrone oft mit Sahne kombiniert, was einen Überfluss und einen Hauch von Süsse vermittelt. Diese Mischung erzeugt einen Widerspruch: Während die Sahne für Genuss und Luxus steht, erinnert uns die Zitrone daran, dass übermässiger Genuss auch unerwartete, bitterere Folgen haben kann. Der Trinkhalm, der in die Zitrone gesteckt ist, lädt uns ein, diesen Genuss zu kosten, fragt aber gleichzeitig: Was passiert, wenn der Genuss zu viel wird?
Dieses Kunstwerk spiegelt die menschliche Erfahrung wider, dass Dinge, die zuerst verlockend aussehen, uns später unangenehm oder enttäuschend überraschen können. Diese Spannung erleben wir in vielen Lebensbereichen: sei es im materiellen, emotionalen oder gesundheitlichen Bereich. Oft lassen wir uns von den süssen Seiten des Lebens hinreissen, ohne an die möglichen bitteren Konsequenzen zu denken. Die Zitrone mit Sahne wird somit zum Sinnbild für diese Erfahrung: Der Genuss ist verführerisch, doch die Bitterkeit wartet im Hintergrund.
Wenn wir darüber nachdenken, können wir viele Beispiele aus dem Alltag finden. Nehmen wir das Beispiel von zu viel Freizeitvergnügen. Ein entspannendes Wochenende voller Feiern und Genuss kann anfangs wunderbar erscheinen. Doch das übermässige Trinken oder das Fehlen von Schlaf können am Montagmorgen zu einem schmerzhaften Hangover und einem Gefühl der Reue führen. Hier zeigt sich die Dualität von Genuss und Verantwortung. Wir geniessen das Leben in vollen Zügen, aber wir müssen auch bereit sein, mit den Konsequenzen umzugehen.
Philosophisch betrachtet, regt das Kunstwerk dazu an, über die Natur des Genusses und die damit verbundenen Risiken nachzudenken. Die Frage, die wir uns stellen sollten, ist: Ist es möglich, das Leben voll und ganz zu geniessen, ohne die Konsequenzen zu fürchten? Die Zitrone mit Sahne wird somit zu einem Symbol für die Balance zwischen Genuss und Verantwortung. Es erinnert uns daran, dass ein erfülltes Leben nicht darin besteht, nur die schönen Seiten zu erleben, sondern auch die Herausforderungen und die Verantwortung, die damit einhergehen.
2023
Süsse Getränke schmecken bitter
Fotografie
60 × 60 cm, mit Rahmen
Die Zitrone ist ein starkes Symbol für die Dualität des Lebens. Sie steht für Frische, Lebendigkeit und Genuss, aber auch für Bitterkeit und Säure. In der Fotografie wird die Zitrone oft mit Sahne kombiniert, was einen Überfluss und einen Hauch von Süsse vermittelt. Diese Mischung erzeugt einen Widerspruch: Während die Sahne für Genuss und Luxus steht, erinnert uns die Zitrone daran, dass übermässiger Genuss auch unerwartete, bitterere Folgen haben kann. Der Trinkhalm, der in die Zitrone gesteckt ist, lädt uns ein, diesen Genuss zu kosten, fragt aber gleichzeitig: Was passiert, wenn der Genuss zu viel wird?
Dieses Kunstwerk spiegelt die menschliche Erfahrung wider, dass Dinge, die zuerst verlockend aussehen, uns später unangenehm oder enttäuschend überraschen können. Diese Spannung erleben wir in vielen Lebensbereichen: sei es im materiellen, emotionalen oder gesundheitlichen Bereich. Oft lassen wir uns von den süssen Seiten des Lebens hinreissen, ohne an die möglichen bitteren Konsequenzen zu denken. Die Zitrone mit Sahne wird somit zum Sinnbild für diese Erfahrung: Der Genuss ist verführerisch, doch die Bitterkeit wartet im Hintergrund.
Wenn wir darüber nachdenken, können wir viele Beispiele aus dem Alltag finden. Nehmen wir das Beispiel von zu viel Freizeitvergnügen. Ein entspannendes Wochenende voller Feiern und Genuss kann anfangs wunderbar erscheinen. Doch das übermässige Trinken oder das Fehlen von Schlaf können am Montagmorgen zu einem schmerzhaften Hangover und einem Gefühl der Reue führen. Hier zeigt sich die Dualität von Genuss und Verantwortung. Wir geniessen das Leben in vollen Zügen, aber wir müssen auch bereit sein, mit den Konsequenzen umzugehen.
Philosophisch betrachtet, regt das Kunstwerk dazu an, über die Natur des Genusses und die damit verbundenen Risiken nachzudenken. Die Frage, die wir uns stellen sollten, ist: Ist es möglich, das Leben voll und ganz zu geniessen, ohne die Konsequenzen zu fürchten? Die Zitrone mit Sahne wird somit zu einem Symbol für die Balance zwischen Genuss und Verantwortung. Es erinnert uns daran, dass ein erfülltes Leben nicht darin besteht, nur die schönen Seiten zu erleben, sondern auch die Herausforderungen und die Verantwortung, die damit einhergehen.
Rahmen:
Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt.
Passepartout:
Meine Werke haben ein traditionelles Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht. Dieses Design ist genau das richtige für meine Kunst. Das Kantengewichtet bringt den Schwerpunkt zur Mitte des Rahmens und erzeugt eine ausgeglichene Präsentation, das meine Werke perfekt in Szene setzt. Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.
Druck:
Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es Säure und Lignin frei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert.
Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!
Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!