Zum Inhalt springen
Finearts and Designs
Themen
Einzelwerke
Mensch & Technik
Mensch & Natur
Krieg
Verlust
Soziale Gerechtigkeit
Identität
Perfektion
Stillleben
Serien
Das schwarze Rot
Herz aus der Fabrik
Selbstwahrnehmung
Erbe des Kolonialismus
Ethische Kotze
In Gottes Namen
Bestesstück
Pop Art Fotografie
Über Mich
Über mich
Künstler Vita
Meine Arbeitsweise
Team
Gut zu Wissen
Lieferung vom Künstler
Echtheit Garantie
Videos
Kontakt
0
0
Finearts and Designs
Themen
Einzelwerke
Mensch & Technik
Mensch & Natur
Krieg
Verlust
Soziale Gerechtigkeit
Identität
Perfektion
Stillleben
Serien
Das schwarze Rot
Herz aus der Fabrik
Selbstwahrnehmung
Erbe des Kolonialismus
Ethische Kotze
In Gottes Namen
Bestesstück
Pop Art Fotografie
Über Mich
Über mich
Künstler Vita
Meine Arbeitsweise
Team
Gut zu Wissen
Lieferung vom Künstler
Echtheit Garantie
Videos
Kontakt
0
0
Ordner: Themen
Zurück
Einzelwerke
Mensch & Technik
Mensch & Natur
Krieg
Verlust
Soziale Gerechtigkeit
Identität
Perfektion
Stillleben
Ordner: Serien
Zurück
Das schwarze Rot
Herz aus der Fabrik
Selbstwahrnehmung
Erbe des Kolonialismus
Ethische Kotze
In Gottes Namen
Bestesstück
Pop Art Fotografie
Ordner: Über Mich
Zurück
Über mich
Künstler Vita
Meine Arbeitsweise
Team
Ordner: Gut zu Wissen
Zurück
Lieferung vom Künstler
Echtheit Garantie
Videos
Kontakt
Fotografie Widersprüche Wünsche kosten Seelen
klein.jpg Bild 1 von 9
klein.jpg
web1.jpg Bild 2 von 9
web1.jpg
1.jpg Bild 3 von 9
1.jpg
3.jpg Bild 4 von 9
3.jpg
4.jpg Bild 5 von 9
4.jpg
60x90.jpg Bild 6 von 9
60x90.jpg
rahmen2.jpg Bild 7 von 9
rahmen2.jpg
RahmenDimension.jpg Bild 8 von 9
RahmenDimension.jpg
querschnitt.jpg Bild 9 von 9
querschnitt.jpg
klein.jpg
web1.jpg
1.jpg
3.jpg
4.jpg
60x90.jpg
rahmen2.jpg
RahmenDimension.jpg
querschnitt.jpg

Wünsche kosten Seelen

CHF 1’400.00

2024

Wünsche kosten Seelen

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

Das Bild mit dem Titel „Wünsche kosten Seelen“ zeigt eine faszinierende Skulptur, die industrielle und kulturelle Elemente miteinander verbindet. Die goldene, detaillierte Kopfdekoration und die mechanischen Teile schaffen zusammen ein steampunk-inspiriertes Design. Diese Kombination symbolisiert, wie unsere Wünsche manchmal in Widerspruch zu den Bedürfnissen anderer Menschen stehen und sogar deren Glück gefährden können. 

Die Idee, dass unsere Wünsche anderen Menschen die Seele kosten, bedeutet, dass unsere eigenen Ziele und Begierden oft Auswirkungen auf das Leben oder die Gefühle anderer haben. Es entsteht ein Konflikt zwischen dem, was wir für uns selbst wollen, und dem, was gut für andere ist.

Ein Beispiel dafür ist der Wunsch nach beruflichem Erfolg. Viele Menschen streben danach, in ihrer Karriere ganz oben zu stehen und investieren dafür viel Zeit und Energie. Dieses Streben kann dazu führen, dass sie weniger Zeit mit ihrer Familie verbringen. Während der Einzelne seine Karriereziele verfolgt, könnte die Familie sich ungeliebt oder vernachlässigt fühlen, was emotionalen Schmerz verursacht. In diesem Fall kostet der Wunsch nach Karriere dem Partner oder den Kindern eine „Seele“ — ihre Zufriedenheit und ihr Glück.

Ein weiteres Beispiel finden wir im Bereich der sozialen Medien. Viele Menschen wünschen sich in der digitalen Welt Anerkennung und Bestätigung. Oft zeigen sie ein perfektes Leben und einen idealen Körper, wodurch andere unter Druck gesetzt werden, ihren eigenen Wert mit diesen Darstellungen zu vergleichen. Dies kann zu Unzufriedenheit und inneren Kämpfen führen. Hier kostet der Wunsch nach sozialer Anerkennung die Seelen anderer, indem sie sich unzulänglich fühlen und an ihrem Selbstwert zweifeln.

Zum Warenkorb hinzufügen

2024

Wünsche kosten Seelen

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

Das Bild mit dem Titel „Wünsche kosten Seelen“ zeigt eine faszinierende Skulptur, die industrielle und kulturelle Elemente miteinander verbindet. Die goldene, detaillierte Kopfdekoration und die mechanischen Teile schaffen zusammen ein steampunk-inspiriertes Design. Diese Kombination symbolisiert, wie unsere Wünsche manchmal in Widerspruch zu den Bedürfnissen anderer Menschen stehen und sogar deren Glück gefährden können. 

Die Idee, dass unsere Wünsche anderen Menschen die Seele kosten, bedeutet, dass unsere eigenen Ziele und Begierden oft Auswirkungen auf das Leben oder die Gefühle anderer haben. Es entsteht ein Konflikt zwischen dem, was wir für uns selbst wollen, und dem, was gut für andere ist.

Ein Beispiel dafür ist der Wunsch nach beruflichem Erfolg. Viele Menschen streben danach, in ihrer Karriere ganz oben zu stehen und investieren dafür viel Zeit und Energie. Dieses Streben kann dazu führen, dass sie weniger Zeit mit ihrer Familie verbringen. Während der Einzelne seine Karriereziele verfolgt, könnte die Familie sich ungeliebt oder vernachlässigt fühlen, was emotionalen Schmerz verursacht. In diesem Fall kostet der Wunsch nach Karriere dem Partner oder den Kindern eine „Seele“ — ihre Zufriedenheit und ihr Glück.

Ein weiteres Beispiel finden wir im Bereich der sozialen Medien. Viele Menschen wünschen sich in der digitalen Welt Anerkennung und Bestätigung. Oft zeigen sie ein perfektes Leben und einen idealen Körper, wodurch andere unter Druck gesetzt werden, ihren eigenen Wert mit diesen Darstellungen zu vergleichen. Dies kann zu Unzufriedenheit und inneren Kämpfen führen. Hier kostet der Wunsch nach sozialer Anerkennung die Seelen anderer, indem sie sich unzulänglich fühlen und an ihrem Selbstwert zweifeln.

2024

Wünsche kosten Seelen

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

Das Bild mit dem Titel „Wünsche kosten Seelen“ zeigt eine faszinierende Skulptur, die industrielle und kulturelle Elemente miteinander verbindet. Die goldene, detaillierte Kopfdekoration und die mechanischen Teile schaffen zusammen ein steampunk-inspiriertes Design. Diese Kombination symbolisiert, wie unsere Wünsche manchmal in Widerspruch zu den Bedürfnissen anderer Menschen stehen und sogar deren Glück gefährden können. 

Die Idee, dass unsere Wünsche anderen Menschen die Seele kosten, bedeutet, dass unsere eigenen Ziele und Begierden oft Auswirkungen auf das Leben oder die Gefühle anderer haben. Es entsteht ein Konflikt zwischen dem, was wir für uns selbst wollen, und dem, was gut für andere ist.

Ein Beispiel dafür ist der Wunsch nach beruflichem Erfolg. Viele Menschen streben danach, in ihrer Karriere ganz oben zu stehen und investieren dafür viel Zeit und Energie. Dieses Streben kann dazu führen, dass sie weniger Zeit mit ihrer Familie verbringen. Während der Einzelne seine Karriereziele verfolgt, könnte die Familie sich ungeliebt oder vernachlässigt fühlen, was emotionalen Schmerz verursacht. In diesem Fall kostet der Wunsch nach Karriere dem Partner oder den Kindern eine „Seele“ — ihre Zufriedenheit und ihr Glück.

Ein weiteres Beispiel finden wir im Bereich der sozialen Medien. Viele Menschen wünschen sich in der digitalen Welt Anerkennung und Bestätigung. Oft zeigen sie ein perfektes Leben und einen idealen Körper, wodurch andere unter Druck gesetzt werden, ihren eigenen Wert mit diesen Darstellungen zu vergleichen. Dies kann zu Unzufriedenheit und inneren Kämpfen führen. Hier kostet der Wunsch nach sozialer Anerkennung die Seelen anderer, indem sie sich unzulänglich fühlen und an ihrem Selbstwert zweifeln.

Rahmen:

Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige  Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt. 

Passepartout:

Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.  Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt.  Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre. 

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.

Druck:

Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert. 

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!

Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!

Bestellinformationen Kontakt Impressum Datenschutzerklärung