Unordnung der Perfektion
2025
Herz aus der Fabrik
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Das Bild entführt uns in eine verträumte Welt, in der Eleganz und Unordnung aufeinandertreffen. In der Mitte sehen wir eine schöne Vase mit weissen Blumen. Ihre Pracht wirkt fast hypnotisierend und strahlt Anmut aus. Doch direkt darunter liegt ein umgekipptes Weinglas. Diese kleine Unordnung verändert die Stimmung des Bildes und konfrontiert uns mit einem tiefen Widerspruch: Schönheit ist oft vergänglich und kann schnell zerfallen, genau wie das Weinglas, das jetzt unordentlich im Raum liegt.
In unserem Alltag erleben wir ähnliche Widersprüche ständig. Stellen wir uns einen perfekt aufgeräumten Schreibtisch vor, der für Produktivität und Kontrolle steht. Doch selbst ein kleiner, vergessener Kaffeebecher oder ein zerknittertes Stück Papier kann dieses Bild von Ordnung stören. Es sind oft die kleinen Dinge, die uns daran erinnern, dass wir nicht alles fest im Griff haben. Wir streben nach einem harmonischen Leben, erwarten jedoch, dass Chaos und unerwartete Ereignisse immer wieder dazwischenfunken.
Der Schmetterling im Bild ist ein faszinierendes Element. Er symbolisiert Freiheit und Leichtigkeit, aber auch die Unberechenbarkeit des Lebens. Er fliegt fröhlich umher, während die strengen Arrangements des Tisches wie eine feste Routine erscheinen. Dieser Kontrast lehrt uns, dass wir manchmal loslassen müssen, um die Freude am Leben zu spüren. Fällt uns das nicht auch im Alltag schwer? Oft sind wir so in unsere Aufgaben und Verpflichtungen vertieft, dass wir vergessen, die kleinen Freuden zu geniessen – wie einen Spaziergang im Park oder das Lachen eines Freundes.
Auch die Blütenblätter, die unordentlich um die zarten Blumen verstreut sind, verstärken diesen Gedanken. Sie erinnern uns sanft daran, dass Schönheit nicht immer perfekt sein muss. Wenn wir nach Perfektion streben, übersehen wir oft die kleinen Unvollkommenheiten, die das Leben interessant machen. Nehmen wir zum Beispiel eine alltägliche Familienfeier: Die Zeit, die wir mit unseren Lieben verbringen, ist oft voller kleiner Missgeschicke – vielleicht fällt der Kuchen um oder jemand wird beim Spielen schmutzig. Doch genau diese Momente machen eine Feier lebendig und unvergesslich. Sie bringen uns zum Lachen und zeigen uns, dass im Chaos oft die schönsten Erinnerungen entstehen.
2025
Herz aus der Fabrik
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Das Bild entführt uns in eine verträumte Welt, in der Eleganz und Unordnung aufeinandertreffen. In der Mitte sehen wir eine schöne Vase mit weissen Blumen. Ihre Pracht wirkt fast hypnotisierend und strahlt Anmut aus. Doch direkt darunter liegt ein umgekipptes Weinglas. Diese kleine Unordnung verändert die Stimmung des Bildes und konfrontiert uns mit einem tiefen Widerspruch: Schönheit ist oft vergänglich und kann schnell zerfallen, genau wie das Weinglas, das jetzt unordentlich im Raum liegt.
In unserem Alltag erleben wir ähnliche Widersprüche ständig. Stellen wir uns einen perfekt aufgeräumten Schreibtisch vor, der für Produktivität und Kontrolle steht. Doch selbst ein kleiner, vergessener Kaffeebecher oder ein zerknittertes Stück Papier kann dieses Bild von Ordnung stören. Es sind oft die kleinen Dinge, die uns daran erinnern, dass wir nicht alles fest im Griff haben. Wir streben nach einem harmonischen Leben, erwarten jedoch, dass Chaos und unerwartete Ereignisse immer wieder dazwischenfunken.
Der Schmetterling im Bild ist ein faszinierendes Element. Er symbolisiert Freiheit und Leichtigkeit, aber auch die Unberechenbarkeit des Lebens. Er fliegt fröhlich umher, während die strengen Arrangements des Tisches wie eine feste Routine erscheinen. Dieser Kontrast lehrt uns, dass wir manchmal loslassen müssen, um die Freude am Leben zu spüren. Fällt uns das nicht auch im Alltag schwer? Oft sind wir so in unsere Aufgaben und Verpflichtungen vertieft, dass wir vergessen, die kleinen Freuden zu geniessen – wie einen Spaziergang im Park oder das Lachen eines Freundes.
Auch die Blütenblätter, die unordentlich um die zarten Blumen verstreut sind, verstärken diesen Gedanken. Sie erinnern uns sanft daran, dass Schönheit nicht immer perfekt sein muss. Wenn wir nach Perfektion streben, übersehen wir oft die kleinen Unvollkommenheiten, die das Leben interessant machen. Nehmen wir zum Beispiel eine alltägliche Familienfeier: Die Zeit, die wir mit unseren Lieben verbringen, ist oft voller kleiner Missgeschicke – vielleicht fällt der Kuchen um oder jemand wird beim Spielen schmutzig. Doch genau diese Momente machen eine Feier lebendig und unvergesslich. Sie bringen uns zum Lachen und zeigen uns, dass im Chaos oft die schönsten Erinnerungen entstehen.
2025
Herz aus der Fabrik
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Das Bild entführt uns in eine verträumte Welt, in der Eleganz und Unordnung aufeinandertreffen. In der Mitte sehen wir eine schöne Vase mit weissen Blumen. Ihre Pracht wirkt fast hypnotisierend und strahlt Anmut aus. Doch direkt darunter liegt ein umgekipptes Weinglas. Diese kleine Unordnung verändert die Stimmung des Bildes und konfrontiert uns mit einem tiefen Widerspruch: Schönheit ist oft vergänglich und kann schnell zerfallen, genau wie das Weinglas, das jetzt unordentlich im Raum liegt.
In unserem Alltag erleben wir ähnliche Widersprüche ständig. Stellen wir uns einen perfekt aufgeräumten Schreibtisch vor, der für Produktivität und Kontrolle steht. Doch selbst ein kleiner, vergessener Kaffeebecher oder ein zerknittertes Stück Papier kann dieses Bild von Ordnung stören. Es sind oft die kleinen Dinge, die uns daran erinnern, dass wir nicht alles fest im Griff haben. Wir streben nach einem harmonischen Leben, erwarten jedoch, dass Chaos und unerwartete Ereignisse immer wieder dazwischenfunken.
Der Schmetterling im Bild ist ein faszinierendes Element. Er symbolisiert Freiheit und Leichtigkeit, aber auch die Unberechenbarkeit des Lebens. Er fliegt fröhlich umher, während die strengen Arrangements des Tisches wie eine feste Routine erscheinen. Dieser Kontrast lehrt uns, dass wir manchmal loslassen müssen, um die Freude am Leben zu spüren. Fällt uns das nicht auch im Alltag schwer? Oft sind wir so in unsere Aufgaben und Verpflichtungen vertieft, dass wir vergessen, die kleinen Freuden zu geniessen – wie einen Spaziergang im Park oder das Lachen eines Freundes.
Auch die Blütenblätter, die unordentlich um die zarten Blumen verstreut sind, verstärken diesen Gedanken. Sie erinnern uns sanft daran, dass Schönheit nicht immer perfekt sein muss. Wenn wir nach Perfektion streben, übersehen wir oft die kleinen Unvollkommenheiten, die das Leben interessant machen. Nehmen wir zum Beispiel eine alltägliche Familienfeier: Die Zeit, die wir mit unseren Lieben verbringen, ist oft voller kleiner Missgeschicke – vielleicht fällt der Kuchen um oder jemand wird beim Spielen schmutzig. Doch genau diese Momente machen eine Feier lebendig und unvergesslich. Sie bringen uns zum Lachen und zeigen uns, dass im Chaos oft die schönsten Erinnerungen entstehen.
Rahmen:
Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt.
Passepartout:
Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht. Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt. Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.
Druck:
Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert.
Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!
Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!