Stereotyp eines Typen

CHF 1’500.00

2025

Stereotyp eines Typen

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

Das Bild, das die rote Schrift "MEN'S WORLD» auf einem roten Band zeigt, ist wie ein Aufruf, den Blick auf die Rolle und den Platz von Männern in unserer Gesellschaft zu richten. In der Kombination von Schwarz als Hintergrund und den leuchtenden Farben des Bildes springt uns die Botschaft förmlich ins Gesicht. Hier geht es nicht nur um Männlichkeit, sondern auch um das, was wir darüber denken oder denken sollten.

Schauen wir uns den gelben Penis an, der Teil des Kerzenständers ist. Er sprengt die traditionellen Vorstellungen von Männlichkeit und konfrontiert uns direkt mit einem Symbol männlicher Sexualität. Könnte es nicht so sein, dass wir durch diese Darstellung die oft hartnäckigen Klischees über Männlichkeit hinterfragen? Starke Männer werden oft mit unerschütterlicher Härte assoziiert, doch hier zeigt sich eine verletzliche Seite, gestärkt von der Kunst—ein paradoxes Bild, das Raum für Nachdenklichkeit schafft.

Das Bild wirft auch grosse Fragen zu unserer sexuellen Identität auf. Indem es den Penis in einen unerwarteten, künstlerischen Kontext setzt, zwingt es uns, über die Komplexität der männlichen Identität nachzudenken. Es ist, als würde ein vertrautes Bild, das wir als klar und eindeutig wahrnehmen, ins Wanken geraten. Was bedeutet es, Mann zu sein? Ist es ein fester Zustand oder fliessend und in ständiger Veränderung?

Hier wird der Widerspruch zwischen Ästhetik und Sexualität besonders deutlich. Wir nähren uns ständig an der Vorstellung, dass Männlichkeit stark, dominant und oft brutal sein muss. Aber die elegante Form des Kerzenständers, zusammen mit dem phallischen Symbol, stellt diese Sichtweise in Frage. Es geht nicht nur um Kraft; es gibt auch Raum für Sensibilität und Anfälligkeit. Vielleicht haben wir auch in unserem Alltag diese Spannungen erfahren, wenn wir versuchten, dem Bild eines starken Mannes zu entsprechen, während tief in uns der Wunsch nach Authentizität brodelte.

2025

Stereotyp eines Typen

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

Das Bild, das die rote Schrift "MEN'S WORLD» auf einem roten Band zeigt, ist wie ein Aufruf, den Blick auf die Rolle und den Platz von Männern in unserer Gesellschaft zu richten. In der Kombination von Schwarz als Hintergrund und den leuchtenden Farben des Bildes springt uns die Botschaft förmlich ins Gesicht. Hier geht es nicht nur um Männlichkeit, sondern auch um das, was wir darüber denken oder denken sollten.

Schauen wir uns den gelben Penis an, der Teil des Kerzenständers ist. Er sprengt die traditionellen Vorstellungen von Männlichkeit und konfrontiert uns direkt mit einem Symbol männlicher Sexualität. Könnte es nicht so sein, dass wir durch diese Darstellung die oft hartnäckigen Klischees über Männlichkeit hinterfragen? Starke Männer werden oft mit unerschütterlicher Härte assoziiert, doch hier zeigt sich eine verletzliche Seite, gestärkt von der Kunst—ein paradoxes Bild, das Raum für Nachdenklichkeit schafft.

Das Bild wirft auch grosse Fragen zu unserer sexuellen Identität auf. Indem es den Penis in einen unerwarteten, künstlerischen Kontext setzt, zwingt es uns, über die Komplexität der männlichen Identität nachzudenken. Es ist, als würde ein vertrautes Bild, das wir als klar und eindeutig wahrnehmen, ins Wanken geraten. Was bedeutet es, Mann zu sein? Ist es ein fester Zustand oder fliessend und in ständiger Veränderung?

Hier wird der Widerspruch zwischen Ästhetik und Sexualität besonders deutlich. Wir nähren uns ständig an der Vorstellung, dass Männlichkeit stark, dominant und oft brutal sein muss. Aber die elegante Form des Kerzenständers, zusammen mit dem phallischen Symbol, stellt diese Sichtweise in Frage. Es geht nicht nur um Kraft; es gibt auch Raum für Sensibilität und Anfälligkeit. Vielleicht haben wir auch in unserem Alltag diese Spannungen erfahren, wenn wir versuchten, dem Bild eines starken Mannes zu entsprechen, während tief in uns der Wunsch nach Authentizität brodelte.

Rahmen:

Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige  Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt. 

Passepartout:

Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.  Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt.  Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre. 

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.

Druck:

Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert. 

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!

Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!