iPhon statt Revolution
2024
iPhone statt Revolution
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Der Titel „iPhone statt Revolution“ hat mich nachdenken lassen. Oft habe ich mich von der Technologie ablenken lassen, anstatt aktiv etwas zu verändern. Heute leben wir in einer Zeit, in der der persönliche Komfort, den uns unsere Geräte bieten, wichtiger erscheint als das Engagement für echte Veränderungen. Immer wieder musste ich feststellen, dass das Streben nach einem perfekten Instagram-Feed und die neuesten Apps uns von den wichtigen Themen ablenken, über die wir früher so leidenschaftlich diskutiert haben.
Ich erinnere mich an Gespräche mit Freunden, in denen wir über soziale Bewegungen sprachen und wie stark wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten können. Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie wichtig es ist, für das Richtige einzustehen. Doch dann kam das iPhone ins Spiel. Es wurde zu einem Symbol für Konsum und Individualismus. Anstatt gemeinsam für Dinge zu kämpfen, die wirklich zählen, verbrachten wir viel Zeit damit, unsere neuesten Errungenschaften zur Schau zu stellen.
Ein Beispiel aus dem Alltag: Statt sich am Wochenende mit Freunden zu treffen, um gemeinsam für eine umweltfreundliche Initiative zu protestieren, haben wir uns oft in Cafés getroffen, um Bilder von unseren Drinks für die sozialen Medien zu machen. Während wir durch unsere Bildschirme scrollten, sind uns die echten Herausforderungen der Welt oft entgangen. Das Bewusstsein für die Probleme um uns herum verblasste, während wir uns in der digitalen Welt verloren. Schade, dass durch all diese Ablenkungen wichtige Gespräche und Taten manchmal in den Hintergrund geraten. Es ist Zeit, diese Widersprüche zu erkennen und wieder bewusster zu leben.
2024
iPhone statt Revolution
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Der Titel „iPhone statt Revolution“ hat mich nachdenken lassen. Oft habe ich mich von der Technologie ablenken lassen, anstatt aktiv etwas zu verändern. Heute leben wir in einer Zeit, in der der persönliche Komfort, den uns unsere Geräte bieten, wichtiger erscheint als das Engagement für echte Veränderungen. Immer wieder musste ich feststellen, dass das Streben nach einem perfekten Instagram-Feed und die neuesten Apps uns von den wichtigen Themen ablenken, über die wir früher so leidenschaftlich diskutiert haben.
Ich erinnere mich an Gespräche mit Freunden, in denen wir über soziale Bewegungen sprachen und wie stark wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten können. Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie wichtig es ist, für das Richtige einzustehen. Doch dann kam das iPhone ins Spiel. Es wurde zu einem Symbol für Konsum und Individualismus. Anstatt gemeinsam für Dinge zu kämpfen, die wirklich zählen, verbrachten wir viel Zeit damit, unsere neuesten Errungenschaften zur Schau zu stellen.
Ein Beispiel aus dem Alltag: Statt sich am Wochenende mit Freunden zu treffen, um gemeinsam für eine umweltfreundliche Initiative zu protestieren, haben wir uns oft in Cafés getroffen, um Bilder von unseren Drinks für die sozialen Medien zu machen. Während wir durch unsere Bildschirme scrollten, sind uns die echten Herausforderungen der Welt oft entgangen. Das Bewusstsein für die Probleme um uns herum verblasste, während wir uns in der digitalen Welt verloren. Schade, dass durch all diese Ablenkungen wichtige Gespräche und Taten manchmal in den Hintergrund geraten. Es ist Zeit, diese Widersprüche zu erkennen und wieder bewusster zu leben.
2024
iPhone statt Revolution
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Der Titel „iPhone statt Revolution“ hat mich nachdenken lassen. Oft habe ich mich von der Technologie ablenken lassen, anstatt aktiv etwas zu verändern. Heute leben wir in einer Zeit, in der der persönliche Komfort, den uns unsere Geräte bieten, wichtiger erscheint als das Engagement für echte Veränderungen. Immer wieder musste ich feststellen, dass das Streben nach einem perfekten Instagram-Feed und die neuesten Apps uns von den wichtigen Themen ablenken, über die wir früher so leidenschaftlich diskutiert haben.
Ich erinnere mich an Gespräche mit Freunden, in denen wir über soziale Bewegungen sprachen und wie stark wir als Gemeinschaft zusammenarbeiten können. Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie wichtig es ist, für das Richtige einzustehen. Doch dann kam das iPhone ins Spiel. Es wurde zu einem Symbol für Konsum und Individualismus. Anstatt gemeinsam für Dinge zu kämpfen, die wirklich zählen, verbrachten wir viel Zeit damit, unsere neuesten Errungenschaften zur Schau zu stellen.
Ein Beispiel aus dem Alltag: Statt sich am Wochenende mit Freunden zu treffen, um gemeinsam für eine umweltfreundliche Initiative zu protestieren, haben wir uns oft in Cafés getroffen, um Bilder von unseren Drinks für die sozialen Medien zu machen. Während wir durch unsere Bildschirme scrollten, sind uns die echten Herausforderungen der Welt oft entgangen. Das Bewusstsein für die Probleme um uns herum verblasste, während wir uns in der digitalen Welt verloren. Schade, dass durch all diese Ablenkungen wichtige Gespräche und Taten manchmal in den Hintergrund geraten. Es ist Zeit, diese Widersprüche zu erkennen und wieder bewusster zu leben.
Rahmen:
Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt.
Passepartout:
Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht. Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt. Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.
Druck:
Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert.
Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!
Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!