Fenster zur Welt

CHF 1’100.00

2024

Fenster zur Welt

Fotografie und Bildbearbeitung

60 × 90 cm, mit Rahmen

Hast du dich schon einmal gefragt, ob wir auf dem richtigen Weg sind, während wir zwischen unseren Handys und unseren Träumen jonglieren? In einer Welt, in der die Technik uns immer weiter von unserem echten Leben entfernt, werden wir oft Zeugen merkwürdiger Widersprüche. Stell dir vor: Du sitzt in einem Café. Menschen um dich herum sind gefangen in ihren Bildschirmen, während das echte Leben um sie herum pulsieren könnte. Ein wenig wie ein Kreisel, der sich dreht und die Welt in buntesten Farben zeigt, aber niemand scheint hinzusehen.

Das Bild „Fenster zur Welt“ spielt genau mit dieser Idee. In der Mitte sehen wir eine seltsame Form – eine Wassermelone, die auf einem glänzenden Sockel thront. Sie ist zur Hälfte dunkel und zur anderen Hälfte strahlend rosa. Mal ehrlich, hast du jemals ein Wassermelonenstück im All gesehen? Nein? Ich auch nicht! Und genau hier fängt die Magie an.

Um diese seltsame Frucht schwirrt ein Satellit. Ja, ein Satellit – das ist so unrealistisch wie eine Tomate, die ein Flugzeug fliegt! Warum? Weil es zeigt, wie sehr wir die technischen Wunder bewundern und gleichzeitig das Natürliche ignorieren, das direkt vor uns steht. Hat dir jemals jemand gesagt, dass der beste Ort für einen Snack vielleicht doch noch am Tisch mit Freunden ist und nicht in der Apps-Welt?

Die rosa Farbe, die von der Wassermelone tropft, weckt das Gefühl von Bewegung, von Veränderung. Vielleicht ist es das, was unser Leben so aufregend macht – alles fliesst und ändert sich ständig. Aber manchmal fühlt es sich an, als ob wir dabei untergehen. Dieser schwarzer Sockel, auf dem die Wassermelone sitzt, ist wie unser stabiler Arbeitsplatz, der uns ernährt – aber was kostet es uns, wenn wir auf der Suche nach dem nächsten grossen Ding vergessen, wie es sich anfühlt, in den Momenten des Lebens wirklich präsent zu sein?

Und dann – schau in die rechte untere Ecke – da ist ein bunter Kreisel, der sich dreht und es fast so aussieht, als will er mit dir tanzen. Er erinnert uns daran, wie wichtig die einfachen Freuden sind, die wir oft vergessen. Ist es nicht lustig? Während wir uns mit anspruchsvollen Technologien beschäftigen, vergessen wir manchmal, dass das Leben mit einem bisschen Spass und einer Portion Glück viel heller ist.

„Fenster zur Welt“ fordert uns heraus. Es ist eine stille Aufforderung, hinzusehen und zu erkennen, wie wir leben. Es ist der Aufruf, unsere Wurzeln zu spüren, während wir gleichzeitig die Sterne anvisieren. Lass die Technik nicht die Herrschaft über dein Leben übernehmen. Nimm dir einen Moment und schau aus dem Fenster – die Welt hält so viele Wunder bereit, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Wer hätte gedacht, dass die grösste Entdeckung in unserem Leben manchmal nur eine Melone im All sein könnte? Schaffe dir dein eigenes „Fenster zur Welt“ und entdecke die Schönheit der Verschmelzung von Natur und Technologie.

2024

Fenster zur Welt

Fotografie und Bildbearbeitung

60 × 90 cm, mit Rahmen

Hast du dich schon einmal gefragt, ob wir auf dem richtigen Weg sind, während wir zwischen unseren Handys und unseren Träumen jonglieren? In einer Welt, in der die Technik uns immer weiter von unserem echten Leben entfernt, werden wir oft Zeugen merkwürdiger Widersprüche. Stell dir vor: Du sitzt in einem Café. Menschen um dich herum sind gefangen in ihren Bildschirmen, während das echte Leben um sie herum pulsieren könnte. Ein wenig wie ein Kreisel, der sich dreht und die Welt in buntesten Farben zeigt, aber niemand scheint hinzusehen.

Das Bild „Fenster zur Welt“ spielt genau mit dieser Idee. In der Mitte sehen wir eine seltsame Form – eine Wassermelone, die auf einem glänzenden Sockel thront. Sie ist zur Hälfte dunkel und zur anderen Hälfte strahlend rosa. Mal ehrlich, hast du jemals ein Wassermelonenstück im All gesehen? Nein? Ich auch nicht! Und genau hier fängt die Magie an.

Um diese seltsame Frucht schwirrt ein Satellit. Ja, ein Satellit – das ist so unrealistisch wie eine Tomate, die ein Flugzeug fliegt! Warum? Weil es zeigt, wie sehr wir die technischen Wunder bewundern und gleichzeitig das Natürliche ignorieren, das direkt vor uns steht. Hat dir jemals jemand gesagt, dass der beste Ort für einen Snack vielleicht doch noch am Tisch mit Freunden ist und nicht in der Apps-Welt?

Die rosa Farbe, die von der Wassermelone tropft, weckt das Gefühl von Bewegung, von Veränderung. Vielleicht ist es das, was unser Leben so aufregend macht – alles fliesst und ändert sich ständig. Aber manchmal fühlt es sich an, als ob wir dabei untergehen. Dieser schwarzer Sockel, auf dem die Wassermelone sitzt, ist wie unser stabiler Arbeitsplatz, der uns ernährt – aber was kostet es uns, wenn wir auf der Suche nach dem nächsten grossen Ding vergessen, wie es sich anfühlt, in den Momenten des Lebens wirklich präsent zu sein?

Und dann – schau in die rechte untere Ecke – da ist ein bunter Kreisel, der sich dreht und es fast so aussieht, als will er mit dir tanzen. Er erinnert uns daran, wie wichtig die einfachen Freuden sind, die wir oft vergessen. Ist es nicht lustig? Während wir uns mit anspruchsvollen Technologien beschäftigen, vergessen wir manchmal, dass das Leben mit einem bisschen Spass und einer Portion Glück viel heller ist.

„Fenster zur Welt“ fordert uns heraus. Es ist eine stille Aufforderung, hinzusehen und zu erkennen, wie wir leben. Es ist der Aufruf, unsere Wurzeln zu spüren, während wir gleichzeitig die Sterne anvisieren. Lass die Technik nicht die Herrschaft über dein Leben übernehmen. Nimm dir einen Moment und schau aus dem Fenster – die Welt hält so viele Wunder bereit, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Wer hätte gedacht, dass die grösste Entdeckung in unserem Leben manchmal nur eine Melone im All sein könnte? Schaffe dir dein eigenes „Fenster zur Welt“ und entdecke die Schönheit der Verschmelzung von Natur und Technologie.

Rahmen:

Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige  Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt. 

Passepartout:

Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.  Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt.  Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre. 

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.

Druck:

Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert. 

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!

Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!