Das schwarze Rot Bild 7

CHF 1’200.00

2025

Das schwarze Rot Bild 7

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

Stell dir vor, du stehst vor einem Bild, das die Verbindung zwischen Kunst und Natur verdeutlicht. Ein Tannenzapfen prangt darauf, Symbol für Wachstum und Fruchtbarkeit. Doch sieh genau hin! Der Sockel, auf dem er thront, ist nichts anderes als ein Produkt menschlicher Schaffenskraft – kunstvoll bearbeitet und glänzend, fast unnatürlich. Hier beginnt das Spiel der Widersprüche.

Du spürst die Natürlichkeit des Tannenzapfens – er erinnert dich an den Wald, die frische Luft und die Lebendigkeit der Natur. Doch dann kommt der stilvolle, harte Sockel ins Spiel. Was ist hier echt? Was ist erfunden? Du stehst da, gefangen zwischen dem natürlichen Impuls zur Bewegung und der Kälte eines unbelebten Kunstwerks. Wie oft erlebst du das in deinem eigenen Leben? Vielleicht in der Welt des Konsums, wo du die Echtheit eines Produkts suchst, während dich die glatte, perfekt gestaltete Verpackung anzieht. 

Der rote Hintergrund des Bildes könnte Leidenschaft oder Gefahr symbolisieren. Fühlst du diese Energie? Sie drängt dich, über dein eigenes Leben nachzudenken. Wie oft verstecken wir uns hinter einer perfekten Fassade, während die wilde, ungezähmte Natur immer noch in uns brodelt? Du bist hier nicht allein! Es ist ein ständiger Kampf – zwischen dem Drang, schön zu erscheinen und dem Bedürfnis, authentisch zu sein.

Diese Widersprüche sind nicht nur künstlerische Spielereien. Sie sind ein Spiegelbild unserer Realität, eine Reflexion über die Beziehung zwischen Kunst und Natur, zwischen dem, was wir sind, und dem, was wir vorgeben zu sein. Du bist eingeladen, über die Eleganz nachzudenken, die wir zu erreichen versuchen, während die rohe, wahre Schönheit oft im Verborgenen bleibt. Lass dich nicht in die Ecke der Künstlichkeit drängen – erkenne die lebendige Kraft, die in der Unvollkommenheit liegt!

2025

Das schwarze Rot Bild 7

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

Stell dir vor, du stehst vor einem Bild, das die Verbindung zwischen Kunst und Natur verdeutlicht. Ein Tannenzapfen prangt darauf, Symbol für Wachstum und Fruchtbarkeit. Doch sieh genau hin! Der Sockel, auf dem er thront, ist nichts anderes als ein Produkt menschlicher Schaffenskraft – kunstvoll bearbeitet und glänzend, fast unnatürlich. Hier beginnt das Spiel der Widersprüche.

Du spürst die Natürlichkeit des Tannenzapfens – er erinnert dich an den Wald, die frische Luft und die Lebendigkeit der Natur. Doch dann kommt der stilvolle, harte Sockel ins Spiel. Was ist hier echt? Was ist erfunden? Du stehst da, gefangen zwischen dem natürlichen Impuls zur Bewegung und der Kälte eines unbelebten Kunstwerks. Wie oft erlebst du das in deinem eigenen Leben? Vielleicht in der Welt des Konsums, wo du die Echtheit eines Produkts suchst, während dich die glatte, perfekt gestaltete Verpackung anzieht. 

Der rote Hintergrund des Bildes könnte Leidenschaft oder Gefahr symbolisieren. Fühlst du diese Energie? Sie drängt dich, über dein eigenes Leben nachzudenken. Wie oft verstecken wir uns hinter einer perfekten Fassade, während die wilde, ungezähmte Natur immer noch in uns brodelt? Du bist hier nicht allein! Es ist ein ständiger Kampf – zwischen dem Drang, schön zu erscheinen und dem Bedürfnis, authentisch zu sein.

Diese Widersprüche sind nicht nur künstlerische Spielereien. Sie sind ein Spiegelbild unserer Realität, eine Reflexion über die Beziehung zwischen Kunst und Natur, zwischen dem, was wir sind, und dem, was wir vorgeben zu sein. Du bist eingeladen, über die Eleganz nachzudenken, die wir zu erreichen versuchen, während die rohe, wahre Schönheit oft im Verborgenen bleibt. Lass dich nicht in die Ecke der Künstlichkeit drängen – erkenne die lebendige Kraft, die in der Unvollkommenheit liegt!

Rahmen:

Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige  Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt. 

Passepartout:

Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.  Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt.  Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre. 

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.

Druck:

Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert. 

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!

Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!