Prima Donna
2024
Prima Donna
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Die Fotografie mit dem Titel „Prima Donna“ ist mehr als nur ein Stillleben; sie ist ein Manifest der Widersprüche, die unser Leben prägen. Im Zentrum steht die Heilige Mutter Maria, majestätisch auf einem Sockel thronend, ihr Heiligenschein strahlt in grellen Farben, die sowohl anziehen, als auch Unruhe auslösen. Umgeben von Patronen eines Gewehrs, die die Worte „Get out of here“ und „Love“ tragen, entsteht ein provokanter Dialog zwischen dem Heiligen und dem Profanen.
Maria, Symbol für Frieden und Mitgefühl, wird von den Zeichen des Krieges umgeben. Diese Dualität wirft die Frage auf: Wie kann Liebe in einer von Gewalt geprägten Welt existieren? Die Patronen stehen für Zerstörung und Tod und spiegeln den ständigen Kampf zwischen dem Streben nach Frieden und der Konfrontation mit der Realität wider.
„Prima Donna“ stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Liebe alle Probleme lösen kann. Es zeigt, dass Liebe allein oft nicht ausreicht, um die Wunden des Krieges zu heilen. Die Fotografie lädt den Betrachter ein, über die eigene Position in der Welt nachzudenken: Ist es möglich, inmitten von Konflikten und Gewalt Liebe zu finden, oder ist sie nur eine Illusion?
Dieses Werk wird zu einem Spiegel der menschlichen Erfahrung, der die Komplexität des Lebens einfängt und uns dazu anregt, unsere Rolle in der Welt zu hinterfragen. In der Erzählung von Maria und den Patronen wird die Suche nach Sinn und Frieden zu einer universellen Frage, die uns alle betrifft.
2024
Prima Donna
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Die Fotografie mit dem Titel „Prima Donna“ ist mehr als nur ein Stillleben; sie ist ein Manifest der Widersprüche, die unser Leben prägen. Im Zentrum steht die Heilige Mutter Maria, majestätisch auf einem Sockel thronend, ihr Heiligenschein strahlt in grellen Farben, die sowohl anziehen, als auch Unruhe auslösen. Umgeben von Patronen eines Gewehrs, die die Worte „Get out of here“ und „Love“ tragen, entsteht ein provokanter Dialog zwischen dem Heiligen und dem Profanen.
Maria, Symbol für Frieden und Mitgefühl, wird von den Zeichen des Krieges umgeben. Diese Dualität wirft die Frage auf: Wie kann Liebe in einer von Gewalt geprägten Welt existieren? Die Patronen stehen für Zerstörung und Tod und spiegeln den ständigen Kampf zwischen dem Streben nach Frieden und der Konfrontation mit der Realität wider.
„Prima Donna“ stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Liebe alle Probleme lösen kann. Es zeigt, dass Liebe allein oft nicht ausreicht, um die Wunden des Krieges zu heilen. Die Fotografie lädt den Betrachter ein, über die eigene Position in der Welt nachzudenken: Ist es möglich, inmitten von Konflikten und Gewalt Liebe zu finden, oder ist sie nur eine Illusion?
Dieses Werk wird zu einem Spiegel der menschlichen Erfahrung, der die Komplexität des Lebens einfängt und uns dazu anregt, unsere Rolle in der Welt zu hinterfragen. In der Erzählung von Maria und den Patronen wird die Suche nach Sinn und Frieden zu einer universellen Frage, die uns alle betrifft.
2024
Prima Donna
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Die Fotografie mit dem Titel „Prima Donna“ ist mehr als nur ein Stillleben; sie ist ein Manifest der Widersprüche, die unser Leben prägen. Im Zentrum steht die Heilige Mutter Maria, majestätisch auf einem Sockel thronend, ihr Heiligenschein strahlt in grellen Farben, die sowohl anziehen, als auch Unruhe auslösen. Umgeben von Patronen eines Gewehrs, die die Worte „Get out of here“ und „Love“ tragen, entsteht ein provokanter Dialog zwischen dem Heiligen und dem Profanen.
Maria, Symbol für Frieden und Mitgefühl, wird von den Zeichen des Krieges umgeben. Diese Dualität wirft die Frage auf: Wie kann Liebe in einer von Gewalt geprägten Welt existieren? Die Patronen stehen für Zerstörung und Tod und spiegeln den ständigen Kampf zwischen dem Streben nach Frieden und der Konfrontation mit der Realität wider.
„Prima Donna“ stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Liebe alle Probleme lösen kann. Es zeigt, dass Liebe allein oft nicht ausreicht, um die Wunden des Krieges zu heilen. Die Fotografie lädt den Betrachter ein, über die eigene Position in der Welt nachzudenken: Ist es möglich, inmitten von Konflikten und Gewalt Liebe zu finden, oder ist sie nur eine Illusion?
Dieses Werk wird zu einem Spiegel der menschlichen Erfahrung, der die Komplexität des Lebens einfängt und uns dazu anregt, unsere Rolle in der Welt zu hinterfragen. In der Erzählung von Maria und den Patronen wird die Suche nach Sinn und Frieden zu einer universellen Frage, die uns alle betrifft.
Rahmen:
Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt.
Passepartout:
Meine Werke haben ein modernes Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht. Dieses minimalistische Design ist genau das richtige für meine Kunst. Mit der schmalen Form an den Seiten sorgt es für ein glattes zeitgemässes Erscheinungsbild, das meine Werke perfekt in Szene setzt. Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre.
Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.
Druck:
Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es Säure und Lignin frei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert.
Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!
Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!