Bestes Stück Bild5

CHF 1’100.00

2024

Bestes Stück Bild5

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

In der Dunkelheit des Bildes entfaltet sich eine faszinierende und absurde Szene. Ein knallig farbiger Sockel, geschmückt mit klassischen Mustern, erhebt sich feierlich und symbolisiert den Aufstieg eines delikaten, aber zielstrebigen Prinzen. Auf diesem Sockel ruht eine Sphäre in derselben verführerischen Farbe. Doch der Blick wird sofort von dem schwarz-gelben Batman-Logo angezogen, das wie ein leuchtendes Symbol männlicher Identität wirkt – eine Identität, die von der Gesellschaft sowohl entfesselt als auch gefangen gehalten wird.

Oben thront ein roter, tropfenförmiger Körper, der die schillernden Widersprüche der Männlichkeit verkörpert. Diese Formen zusammen zeigen eine komplexe, widersprüchliche männliche Identität, die zwischen den Anforderungen der Gesellschaft und der eigenen Subjektivität eingeklemmt ist. In einer kapitalistischen Welt, in der das Patriarchat die Regeln aufstellt, wird das Mannsein oft als das Mass aller Dinge betrachtet.

Doch es gibt keine klare Antwort. Die Männlichkeit, die als Fundament menschlicher Natur gilt, bleibt anfechtbar. Sie trägt die Last einer Geschichte, die andere Geschlechter systematisch ausschliesst und sie im Schatten der geschaffenen Normen gefangen hält. Der Kontrast zwischen dem festen Sockel und der fragilen Sphäre zeigt die innere Zerrissenheit und Ungewissheit – ein Schrei auf der Leinwand des Lebens, wo alles in ständigem Widerspruch existiert.

In einer Gesellschaft, die den Mann oft als Norm betrachtet, wird nicht nur die Männlichkeit selbst auf die Probe gestellt, sondern auch der Raum, in dem andere Geschlechter sich behaupten und wachsen möchten. Was bedeutet es, wahrhaftig zu sein in einer Welt, die Männlichkeit als Standard setzt? Männlichkeit ist mehr als nur Subjektivität; sie bringt auch die Last der Erwartungen mit sich – eine Maske, die man trägt, während man auf der Bühne des Lebens agiert.

Stellen wir uns vor, wie Männer im Alltag oft unter dem Druck stehen, stark und unabhängig zu sein. Sie fühlen sich gezwungen, ihre Gefühle zu verbergen und keine Schwäche zu zeigen, um den gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden. Diese Erwartungen können dazu führen, dass sie sich in ihrer Identität eingeschränkt fühlen. Das Bild zeigt uns, dass jeder Pinselstrich und jede Form nicht nur Kunst ist, sondern ein Aufschrei, der durch die menschlichen Erfahrungen hallt. Es regt uns an, die Widersprüche zu erkunden und uns selbst sowie die Gesellschaft zu hinterfragen – immer auf der Suche nach der wahren Essenz des Menschseins, ohne die Schatten der Konvention.

Zum Warenkorb hinzufügen

2024

Bestes Stück Bild5

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

In der Dunkelheit des Bildes entfaltet sich eine faszinierende und absurde Szene. Ein knallig farbiger Sockel, geschmückt mit klassischen Mustern, erhebt sich feierlich und symbolisiert den Aufstieg eines delikaten, aber zielstrebigen Prinzen. Auf diesem Sockel ruht eine Sphäre in derselben verführerischen Farbe. Doch der Blick wird sofort von dem schwarz-gelben Batman-Logo angezogen, das wie ein leuchtendes Symbol männlicher Identität wirkt – eine Identität, die von der Gesellschaft sowohl entfesselt als auch gefangen gehalten wird.

Oben thront ein roter, tropfenförmiger Körper, der die schillernden Widersprüche der Männlichkeit verkörpert. Diese Formen zusammen zeigen eine komplexe, widersprüchliche männliche Identität, die zwischen den Anforderungen der Gesellschaft und der eigenen Subjektivität eingeklemmt ist. In einer kapitalistischen Welt, in der das Patriarchat die Regeln aufstellt, wird das Mannsein oft als das Mass aller Dinge betrachtet.

Doch es gibt keine klare Antwort. Die Männlichkeit, die als Fundament menschlicher Natur gilt, bleibt anfechtbar. Sie trägt die Last einer Geschichte, die andere Geschlechter systematisch ausschliesst und sie im Schatten der geschaffenen Normen gefangen hält. Der Kontrast zwischen dem festen Sockel und der fragilen Sphäre zeigt die innere Zerrissenheit und Ungewissheit – ein Schrei auf der Leinwand des Lebens, wo alles in ständigem Widerspruch existiert.

In einer Gesellschaft, die den Mann oft als Norm betrachtet, wird nicht nur die Männlichkeit selbst auf die Probe gestellt, sondern auch der Raum, in dem andere Geschlechter sich behaupten und wachsen möchten. Was bedeutet es, wahrhaftig zu sein in einer Welt, die Männlichkeit als Standard setzt? Männlichkeit ist mehr als nur Subjektivität; sie bringt auch die Last der Erwartungen mit sich – eine Maske, die man trägt, während man auf der Bühne des Lebens agiert.

Stellen wir uns vor, wie Männer im Alltag oft unter dem Druck stehen, stark und unabhängig zu sein. Sie fühlen sich gezwungen, ihre Gefühle zu verbergen und keine Schwäche zu zeigen, um den gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden. Diese Erwartungen können dazu führen, dass sie sich in ihrer Identität eingeschränkt fühlen. Das Bild zeigt uns, dass jeder Pinselstrich und jede Form nicht nur Kunst ist, sondern ein Aufschrei, der durch die menschlichen Erfahrungen hallt. Es regt uns an, die Widersprüche zu erkunden und uns selbst sowie die Gesellschaft zu hinterfragen – immer auf der Suche nach der wahren Essenz des Menschseins, ohne die Schatten der Konvention.

2024

Bestes Stück Bild5

Fotografie

60 × 90 cm, mit Rahmen

In der Dunkelheit des Bildes entfaltet sich eine faszinierende und absurde Szene. Ein knallig farbiger Sockel, geschmückt mit klassischen Mustern, erhebt sich feierlich und symbolisiert den Aufstieg eines delikaten, aber zielstrebigen Prinzen. Auf diesem Sockel ruht eine Sphäre in derselben verführerischen Farbe. Doch der Blick wird sofort von dem schwarz-gelben Batman-Logo angezogen, das wie ein leuchtendes Symbol männlicher Identität wirkt – eine Identität, die von der Gesellschaft sowohl entfesselt als auch gefangen gehalten wird.

Oben thront ein roter, tropfenförmiger Körper, der die schillernden Widersprüche der Männlichkeit verkörpert. Diese Formen zusammen zeigen eine komplexe, widersprüchliche männliche Identität, die zwischen den Anforderungen der Gesellschaft und der eigenen Subjektivität eingeklemmt ist. In einer kapitalistischen Welt, in der das Patriarchat die Regeln aufstellt, wird das Mannsein oft als das Mass aller Dinge betrachtet.

Doch es gibt keine klare Antwort. Die Männlichkeit, die als Fundament menschlicher Natur gilt, bleibt anfechtbar. Sie trägt die Last einer Geschichte, die andere Geschlechter systematisch ausschliesst und sie im Schatten der geschaffenen Normen gefangen hält. Der Kontrast zwischen dem festen Sockel und der fragilen Sphäre zeigt die innere Zerrissenheit und Ungewissheit – ein Schrei auf der Leinwand des Lebens, wo alles in ständigem Widerspruch existiert.

In einer Gesellschaft, die den Mann oft als Norm betrachtet, wird nicht nur die Männlichkeit selbst auf die Probe gestellt, sondern auch der Raum, in dem andere Geschlechter sich behaupten und wachsen möchten. Was bedeutet es, wahrhaftig zu sein in einer Welt, die Männlichkeit als Standard setzt? Männlichkeit ist mehr als nur Subjektivität; sie bringt auch die Last der Erwartungen mit sich – eine Maske, die man trägt, während man auf der Bühne des Lebens agiert.

Stellen wir uns vor, wie Männer im Alltag oft unter dem Druck stehen, stark und unabhängig zu sein. Sie fühlen sich gezwungen, ihre Gefühle zu verbergen und keine Schwäche zu zeigen, um den gesellschaftlichen Erwartungen gerecht zu werden. Diese Erwartungen können dazu führen, dass sie sich in ihrer Identität eingeschränkt fühlen. Das Bild zeigt uns, dass jeder Pinselstrich und jede Form nicht nur Kunst ist, sondern ein Aufschrei, der durch die menschlichen Erfahrungen hallt. Es regt uns an, die Widersprüche zu erkunden und uns selbst sowie die Gesellschaft zu hinterfragen – immer auf der Suche nach der wahren Essenz des Menschseins, ohne die Schatten der Konvention.

Rahmen:

Meine Rahmen sind eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Eleganz. Es werden ausschliesslich hochwertige, nachhaltige  Materialien verwendet, die höchste Qualität bieten. Jeder Rahmen wird mit erstklassigem Equipment gefertigt, damit ich sicherstellen kann, dass meine Kunstwerke optimal zur Geltung kommen. Die Rahmen sind schwarz und das Kunstwerk ist hinter einem echt Glas eingerahmt. 

Passepartout:

Meine Werke haben ein traditionelles Passepartout, das ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.  Dieses Design ist genau das richtige für meine Kunst. Das Kantengewichtet bringt den Schwerpunkt zur Mitte des Rahmens und erzeugt eine ausgeglichene Präsentation, das meine Werke perfekt in Szene setzt.  Ideal für jeden Raum hebt es die Schönheit meiner Werke hervor und schafft eine harmonische Atmosphäre. 

Ich setze auf Stil und Klarheit, die begeistert.

Druck:

Das Hahnemühle Bamboo 290 g/m² – das ideale Papier für FineArt-Fotografie, Reproduktionen sowie Farb- und Schwarzweißbilder. Dieses umweltfreundliche Papier wird ressourcenschonend hergestellt und bietet eine feine Textur, die warm tonige Farb- und Monochrom drucke zum Strahlen bringt. Die Kombination aus 90 % Bambusfasern und 10 % Baumwolle sorgt für eine natürliche, leicht texturierte Oberfläche, die Ihren Fotografien einen einzigartigen Glanz und eine sinnliche Anmutung verleiht. Ganz ohne optische Aufheller und in Museumsqualität gefertigt, ist es säure und ligninfrei, was eine hohe Alterungsbeständigkeit garantiert. 

Meine Kunstwerke verdienen die Exklusivität!

Erlebe die Kunst der Perfektion! Bei mir steht Qualität an oberster Stelle. Deshalb werden die Rahmen erst nach Deiner Bestellung von Hand gefertigt – für ein Ergebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Deine Geduld wird belohnt: In nur bis zu zwei Wochen hältst Du ein einzigartiges Kunstwerk in den Händen, das mit Liebe und Sorgfalt gestaltet wurde. Denn nur das Beste ist gut genug für! Gönne Dir und Deinem Kunstwerk den Rahmen, den es verdienen – für ein Zuhause, das Stil und Eleganz ausstrahlt!